70 positive Sprüche für eine positive Einstellung (2023)

Das Leben hat seine Höhen und Tiefen. Wir erleben glückliche, aber auch traurige Zeiten. So ist das Leben nun mal.

Es hängt auch von uns ab, mit welcher Einstellung wir den Höhen und Tiefen im Leben begegnen.

Was macht den Unterschied in unserer Einstellung aus? Wie können wir uns selbst dazu bringen, fröhlich oder traurig zu sein?

Es gibt so viele Dinge im Leben, die unsere Stimmung beeinflussen, aber das, was uns am meisten beeinflusst, ist unsere Denkweise.

Wenn wir negativ denken, fühlen wir uns auch nicht so glücklich. Pessimisten sehen nur die schlechte Seite des Lebens und deshalb fühlen sie sich auch immer bedrückt.

Positive Gedanken führen zu einer positiven Einstellung und als Optimist siehst du die Schönheit des Lebens viel besser.

Wenn du nicht positiv denkst, kannst du dein Leben nicht vollkommen genießen, also solltest du den richtigen Weg finden, um dich stets auf das Positive zu konzentrieren.

Schöne Sprüche über positives Denken können dir dabei helfen und deshalb habe ich für dich positive Sprüche vorbereitet, die deine Einstellung verbessern werden.

Inhaltsverzeichnis Einblenden

Motivierende Sprüche

70 positive Sprüche für eine positive Einstellung (1)

Ein kleines bisschen Motivation kann immer einen großen Unterschied machen.

Motivation gibt uns die Kraft, weiterzumachen, egal wie schwierig es ist. Du kannst positiv denken, nur wenn du motiviert bist.

Hier habe ich einige motivierende Sprüche für dich vorbereitet, mit denen du bestimmt deine innere Kraft finden wirst.

1. Drei Dinge helfen, die Mühen des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen. – Immanuel Kant

2. Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. – Mahatma Gandhi

3. Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. – Hermann Hesse

4. Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun. – Johann Wolfgang von Goethe

(Video) Darum sollten Sie positiv Denken – In drei Schritten zum positiven Lebensgefühl!

5. Ziel des Lebens ist es nicht, ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller. – Albert Einstein

6. Es macht Freude in einem vom Sturm gepeitschten Schiff zu sein, wenn man sich sicher ist, dass es nicht untergehen wird. – Blaise Pascal

7. Die Welt besteht aus denen, die etwas in Gang setzen, denen, die zusehen, wie etwas geschieht, und denen, die fragen, was geschehen ist. – Norman R. Augustine

8. Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen. – Friedrich Nietzsche

9. Was immer der menschliche Geist sich vorstellen und woran immer er glauben kann, das kann er auch vollbringen. – Napoleon Hill

10. Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind, wirklich arm ist nur, wer nie geträumt hat! – Marie von Ebner-Eschenbach

70 positive Sprüche für eine positive Einstellung (2)

11. Ich konnte noch nie einer Herausforderung widerstehen, bei der die Aussicht auf Erfolg gering war und ich das Gegenteil beweisen konnte. – Richard Branson

12. Das Glück des Lebens besteht nicht darin, wenig oder keine Schwierigkeiten zu haben, sondern sie alle siegreich und glorreich zu überwinden. – Carl Hilty

13. Ruhm liegt nicht darin, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen, wenn wir gescheitert sind. – Konfuzius

14. Die Tränen lassen nichts gelingen, wer schaffen will, muss fröhlich sein. – Theodor Fontane

15. Man muss anfangen und aufhören können, wann man will. Wenn man erst will, dann kann man auch. – Novalis

16. Sammle dir jeden Tag etwas Ewiges, das dir kein Tod raubt, das den Tod und das Leben dir lieblicher jeden Tag macht. – Johann Kaspar Lavater

17. Was immer du tun kannst oder wovon du träumst, fang damit an. Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich. – Johann Wolfgang von Goethe

18. Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. – Mark Twain

19. Wenn Sie auf den Mond zielen und Sie treffen ihn nicht, landen Sie noch immer bei den Sternen! – Henry Ford

20. Du kannst niemals aufhören. Gewinner hören niemals auf und Drückeberger gewinnen niemals. – Ted Turner

70 positive Sprüche für eine positive Einstellung (3)

21. Mut ist der vollkommene Wille, den kein Schrecken erschüttern kann. – Ralph Waldo Emerson

22. Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen. – Ralph Waldo Emerson

(Video) Erfolgsfaktor “Mindset”: Wie Einstellung dein Leben bestimmt // Christian Bischoff

23. Alles, was du jemals wolltest, ist auf der anderen Seite der Angst. – George Addair

24. Was du tust, macht einen Unterschied. Und du hast zu entscheiden, welche Art von Unterschied du machen willst. – Jane Goodall

25. Alle Zufälle unseres Lebens sind Materialien, aus denen wir machen können, was wir wollen. Wer viel Geist hat, macht viel aus seinem Leben. – Novalis

26. Man muss die Dinge nur aus der richtigen Perspektive sehen. Als Goliath den Israeliten entgegentrat, dachten alle Soldaten: Er ist so groß, den können wir niemals überwältigen. Auch David sah sich den Riesen genau an und sagte sich: Der ist so groß, den kann ich gar nicht verfehlen. – Unbekannt

27. Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen. – Lucius Annaeus Seneca

28. Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit. Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut. – Perikles

29. In zwanzig Jahren wirst du die Dinge bereuen, die du nicht getan hast anstatt die Dinge, die du getan hast. Deshalb zieh den Anker ein, verlasse den sicheren Hafen und fang den Wind in deinen Segeln. Entdecke, träume, erkunde. – Mark Twain

30. Auch wenn niemand zurück gehen kann, um noch einmal ganz von vorne zu starten, kann doch jeder hier und jetzt starten und ein ganz neues Ende erschaffen. – Carl Bard

Lebensweisheiten für positives Denken

70 positive Sprüche für eine positive Einstellung (4)

Unsere Denkweise kann unser ganzes Leben verändern. Alles hängt davon ab, was für eine Einstellung wir haben.

Wir haben die Möglichkeit, so viel zu erreichen, warum würden wir also aufhören? Denk positiv und mach deine Träume wahr!

1. Selbst wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. – Martin Luther

2. Wenn du den Eindruck hast, dass das Leben Theater ist, dann such dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spaß macht. – William Shakespeare

3. Das Geheimnis der Veränderung besteht darin, deine ganze Energie darauf zu konzentrieren, Neues aufzubauen, statt Altes zu bekämpfen. – Sokrates

4. Es sind nicht die Jahre deines Lebens, die zählen. Was zählt, ist das Leben innerhalb dieser Jahre. – Abraham Lincoln

5. Glück hängt nicht von den äußeren Verhältnissen ab, sondern von der inneren Einstellung. Nicht was du hast oder wer du bist oder wo du bist oder was du tust, macht dich glücklich oder unglücklich. Entscheidend ist, wie du darüber denkst. – Dale Carnegie

6. Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt, in der Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können. – Theodor Fontane

7. Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. – Konrad Adenauer

8. Nur der Geist, der unverrückbar an ein fernes schönes Ziel glaubt, vermag die Lebenskraft sich zu erhalten, die ihn über den Alltag hinwegführt. – Gustav Stresemann

70 positive Sprüche für eine positive Einstellung (5)

(Video) 99 Gedanken, die dein Leben SOFORT verändern werden (Affirmationen Selbstliebe & Selbstbewusstsein)

9. Die Menschen machen immer die Umstände dafür verantwortlich, was sie sind. Ich glaube nicht an Umstände. Die Menschen, die vorangehen in dieser Welt, sind stets jene, die sich aufmachen und die Umstände suchen, die sie brauchen. Und diese schaffen, wenn sie sie nicht finden können. – George Bernard Shaw

10. Mag auch das Böse sich noch so sehr vervielfachen, niemals vermag es das Gute ganz aufzuzehren. – Thomas von Aquin

11. Halte dich fern von denjenigen, die versuchen, deinen Ehrgeiz herabzusetzen. Kleingeister tun das immer, aber die wirklich Großen geben dir das Gefühl, dass auch du selbst groß werden kannst. – Mark Twain

12. Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben. – Alexander von Humboldt

13. Jeden Tag wieder Frühlingserwachen. Mit Sonne im Herzen. Mit Schmetterlingen im Bauch und mit der Lust und Laune einer ganzen Blumenwiese. – Jochen Mariss

14. Positives Denken setzt positive Energie frei, aus der wir Kraft und Energie schöpfen. Wer schön schaut, sieht schön. Wer schön sieht, denkt schön. Wer schön denkt, hat mehr vom Leben! – Önder Demir

15. Jeder ist ein Genie! Aber wenn du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm ist. – Albert Einstein

16. Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält – Seneca

70 positive Sprüche für eine positive Einstellung (6)

17. Bedenke stets, dass alles vergänglich ist; dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. – Sokrates

18. Ein wahrhaft großer Mensch, wird weder einen Wurm zertreten, noch vor einem König kriechen. – Benjamin Franklin

19. Tue zuerst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. – Franz von Assisi

20. Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. – Albert Einstein

21. Gehe nicht auf ausgetretenen Pfaden, sondern bahne dir selbst einen Wage und hinterlasse eine Spur. – Ralph Waldo Emerson

22. Es gibt nur einen Erfolg – das Leben nach seinen eigenen Vorstellungen leben zu können. – Christopher Morley

23. Dein Auge kann die Welt trüb oder hell dir machen: Wie du sie ansiehst, wird sie weinen oder lachen. – Friedrich Rückert

24. Wenn deine Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie größer werden, schenk ihnen Flügel. – Khalil Gibran

25. Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden, zu den großen Gedanken, die einen stärken. – Dieter Bonhoeffer

26. Die längste Reise, die du in deinem Leben antrittst, ist die von deinem Verstand zurück zu deinem Herzen. – Andrew Bennett

27. Beurteile einen Tag nicht nach den Früchten, die du geerntet hast, sondern an den Samen, die du gesät hast. – Robert Louis Stevenson

(Video) 🚀PROGRAMMIERE DEIN GEHIRN AUF ERFOLG (mit 20 positiven Affirmationen für deine kommende Prüfung)

70 positive Sprüche für eine positive Einstellung (7)

28. Ich habe nicht versagt. Ich habe nur 10.000 Wege gefunden, wie etwas nicht funktioniert. – Thomas Alva Edison

29. Wenn wir alles täten, wozu wir im Stande sind, würden wir uns wahrscheinlich in Erstaunen versetzen. – Thomas Alva Edison

30. Das Leben ist bezaubernd. Man muss es nur durch die richtige Brille sehen. – Alexandre Dumas

31. Genau genommen leben sehr wenig Menschen in der Gegenwart. Die meisten bereiten sich vor, demnächst zu leben. – Jonathan Swift

32. Sei du selbst, alle anderen sind bereits vergeben. – Oscar Wilde

33. Jede Minute, die du wütend bist, verlierst du 60 Sekunden des Glücks. – Ralph Waldo Emerson

34. Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment. – Buddha

35. Ich schaue immer gerne auf die optimistische Seite des Lebens, aber ich bin realistisch genug, um zu wissen, dass das Leben eine komplexe Angelegenheit ist. – Walt Disney

36. Mehr lächeln, weniger Sorgen machen. Mehr Mitgefühl, weniger Urteilsvermögen. Mehr gesegnet, weniger gestresst. Mehr Liebe, weniger Hass. – Roy T. Bennett

37. Oft schauen die Leute auf die negative Seite dessen, was sie nicht können. Ich schaue immer auf die positive Seite dessen, was ich tun kann. – Chuck Norris

70 positive Sprüche für eine positive Einstellung (8)

38. Lasst uns aufstehen und dankbar sein, denn wenn wir heute nicht viel gelernt haben, haben wir wenigstens ein wenig gelernt, und wenn wir nicht ein wenig gelernt haben, sind wir wenigstens nicht krank geworden, und wenn wir krank geworden sind, sind wir wenigstens nicht gestorben; also lasst uns alle dankbar sein. – Buddha

39. Wenn du jeden Tag aufwachst, hast du zwei Möglichkeiten. Sie können entweder positiv oder negativ sein; ein Optimist oder ein Pessimist. Ich will ein Optimist sein. Es ist alles eine Frage der Perspektive. – Harvey Mackay

40. Man muss das Leben genießen. Seien Sie immer von Leuten umgeben, die Sie mögen, Menschen, die ein nettes Gespräch führen. Es gibt so viele positive Dinge, über die man nachdenken muss. – Sophia Loren

Fazit: Unsere Einstellung macht den größten Unterschied. Du kannst daran arbeiten, um dein Leben völlig zu verändern, es ist nur eine Frage deiner Perspektive.

Lern, positiv zu denken und du wirst sehen, wie sehr du dein Leben damit bereicherst.

Positive Gedanken sind die Liebe, die du dir selbst schenkst. Genieße dein Leben! Liebe dein Leben! Denk immer positiv!

70 positive Sprüche für eine positive Einstellung (9)

FAQs

Wie formuliere ich positive Gedanken? ›

Positives Denken lässt sich trainieren

Konkret geht es darum, eine ganz private, positive Vision zu formulieren: zum Beispiel, wie eine Zukunft aussähe, in der beruflich gesteckte Ziele erreicht werden. Wichtig ist es, die Wunschvorstellung schriftlich und detailreich festzuhalten.

Was sagen um zu motivieren? ›

Diese motivierenden Sprüche geben Kraft und helfen, Ziele zu erreichen:
  • „Wenn du fliegen willst, musst du loslassen, was dich runterzieht. ...
  • „Egal, wie langsam du läufst: Du schlägst alle, die zuhause bleiben. ...
  • „Es geht nicht darum, der Beste zu sein. ...
  • „Zähle nicht jede Runde. ...
  • „Wünsche es Dir nicht, arbeite dafür!

Was ist eine positive Einstellung? ›

Was bedeutet Positivität? Positivität bezeichnet eine Lebenseinstellung, bei der die Aufmerksamkeit immer wieder auf die positiven Aspekte einer Situation gelenkt werden, ohne dabei schwierige Gefühle oder Herausforderungen zu ignorieren.

Was ist heute der Spruch des Tages? ›

Lass Dinge los, die dich verletzen. Und verbringe deine Zeit mit Menschen, die dir gut tun. Das Leben ist wie eine Pusteblume, wenn die Zeit gekommen ist muss jeder alleine weiter fliegen.

Wie kommt man zu einer positiven Lebenseinstellung? ›

Positive Gedanken tragen nachhaltig dazu bei, dass Sie glücklicher werden – also probieren Sie folgende Tipps heute gleich aus:
  1. Tipp #1: Gehen Sie lächelnd durchs Leben. ...
  2. Tipp #2: Seien Sie bewusst dankbar. ...
  3. Tipp #3: Überlegen Sie, was wirklich wichtig ist. ...
  4. Tipp #4: Meiden Sie Medien & Nachrichten.

Wie kann ich meine Psyche positiv beeinflussen? ›

7 Tipps und Übungen für positives Denken
  1. Mach' dir bewusst, dass die Dinge per se nicht positiv oder negativ sind. ...
  2. Konzentriere dich auf das, was du verändern kannst. ...
  3. Entziehe negativen Gedanken deine Aufmerksamkeit. ...
  4. Lächle. ...
  5. Dosiere die Nachrichten. ...
  6. Achte auf dein soziales Umfeld. ...
  7. Bewege dich mehr.
Apr 29, 2020

Wie ziehe ich positive Menschen in mein Leben? ›

12 Tipps und Übungen für positives Denken
  1. Entziehe negativen Gedanken deine Aufmerksamkeit. ...
  2. Lächle. ...
  3. Suche immer das Gute in einer Situation. ...
  4. Führe ein Dankbarkeits-Tagebuch. ...
  5. Dosiere die Nachrichten. ...
  6. Entferne dich von Miesepetern. ...
  7. Verabschiede dich von deiner Opferrolle. ...
  8. Vermeide Vergleiche.
Jun 5, 2019

Welcher Spruch motiviert dich? ›

Motivierende Zitate für den Tag
  • „Jede schwierige Situation, die du jetzt meisterst, bleibt dir in der Zukunft erspart.“ (Dalai Lama)
  • „Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft – vielmehr aus unbeugsamen Willen.“ (Mahatma Gandhi)
  • „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ (Mahatma Gandhi)

Was sind die bekanntesten Zitate? ›

Berühmte Zitate: Unsere Top 10
  • Veni. ...
  • Gott ist tot. ...
  • Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage. ...
  • Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden. ...
  • Die beste Möglichkeit, die Zukunft vorherzusagen, ist sie zu gestalten. ...
  • Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. ...
  • Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten.

Was ist positiv Beispiel? ›

Bedeutungen: [1] Einzelfall, der als besonders gut (gelungen) gilt. Herkunft: Determinativkompositum aus positiv und Beispiel.

Wie kann ich negative Gefühle in positive umwandeln? ›

Wie man negative Gedanken in positive umwandelt
  1. Lerne deine Gedanken von deinem Wesen zu differenzieren.
  2. Übe dich darin, deine Gedanken zu beobachten.
  3. Lenke negative Gedanken in positive Muster um.

Was positive Affirmation? ›

Positive Affirmationen sind kurze Glaubenssätze. Sie sollen dir im Alltag und bei herausfordernden Aufgaben dabei helfen, ein positives Selbstbild zu wahren und Halt in dir zu finden.

Was kann man Schönes schreiben? ›

44 süße Sprüche für den Partner
  • In meinem Leben habe ich zwar alles – aber ohne Dich ist alles nichts.
  • Unser Glück verdoppelt sich, wenn wir es teilen.
  • Alles was mit Dir zu tun hat, zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht!
  • Du bist die süßeste Versuchung, obwohl es Schokolade gibt!

Was ist Glück Zitat? ›

"Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt." "Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit." "Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen." "Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das Große vergebens warten."

Was ist die Zeit Zitat? ›

Zeit ist etwas, was man als Kind in Fülle hat, als Jugendlicher ignoriert, als Erwachsener bewusster wahrnimmt und im Alter plötzlich nur noch wenig hat. Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen. Lucius Annaeus Seneca, röm.

Was zeichnet einen positiven Menschen aus? ›

Positive Menschen beginnen ihren Tag fröhlich, voller Zuversicht, Freude und Glück und vor allem: optimistisch. Sie sind Meister der Lebenskunst. Mit diesen 5 Gewohnheiten kannst auch du ein positiver Mensch werden und Optimismus als Geschenk und Aufgabe betrachten.

Warum ist es wichtig positiv zu denken? ›

Während negatives Denken unter anderem auch das Immunsystem belastet, wird es durch positives Denken wiederum gestärkt. Denkt man überwiegend positiv, hat man mehr Freude am Leben, ist ausgeglichener und im Endeffekt sogar seltener krank. Außerdem verfügt man über mehr Energie und ist auch produktiver.

Wie beeinflusse ich meine Gedanken? ›

Einfach gesagt: Positive Gedanken führen zu positiven Gefühlen und positiven Reaktionen; negative Gedanken führen zu negativen Gefühlen und negativen Reaktionen. Wer immer wieder negativ über sich oder andere denkt, trainiert seine Wahrnehmung zum Unglücklichsein.

Wie kommt man von schlechten Gedanken weg? ›

Wie kann ich Grübeln stoppen?
  1. für Ablenkung sorgen, zum Beispiel mit einer Verabredung oder einem guten Buch.
  2. Stoppsignale nutzen (laut „stopp“ sagen)
  3. Gedanken aufschreiben, um sie zu bannen.
  4. bei Schlaflosigkeit aufstehen, denn das Bett ist häufig eine Grübelfalle.
Mar 22, 2022

Was entlastet die Psyche? ›

Regelmäßige Sozialkontakte geben Struktur und fördern die mentale Gesundheit. Bei Sportarten, die draußen stattfinden, wie Surfen, Walken, Kanufahren oder Fahrradfahren, ist bereits der regelmäßige Aufenthalt in der Natur eine Wohltat für die Psyche.

Welche Gedanken helfen bei Depression? ›

Du kannst dir zum Beispiel sagen: „Ich bin gut, so wie ich bin“, „Ich darf Fehler machen, das ist menschlich“ oder: „Ich schaffe das“, „Ich bin gut vorbereitet und gebe mein Bestes“. Wenn du in einer schwierigen Situation steckst, zum Beispiel vor einer Prüfung, kannst du dir damit selbst Mut zusprechen.

Haben Gedanken Kraft? ›

Wissenschaftlich ist schon länger bewiesen, dass unsere Gedanken eine unglaubliche Kraft auf uns haben und mittlerweile gibt es viele spannende Studien dazu. Ein Begriff der immer und immer wieder in diesem Zusammenhang vorkommt und den du vielleicht auch schon mal gehört hast, ist die Quantenphysik.

Wer positiv durchs Leben geht? ›

Wer positiv durchs Leben geht, erfährt viel mehr positive Emotionen und fördert sogar die eigene Gesundheit. Denn positives Denken stärkt das Immunsystem, während negative Gedanken genau das Gegenteil bewirken. Sie machen unglücklich, depressiv und krank.

Was motiviert dich an dieser Stelle? ›

Beispiel: „Ich möchte mein Wissen einsetzen, vertiefen und mich persönlich wie beruflich weiterentwickeln. “ Oder: „Ich will Ihr Team unterstützen und gemeinsam erfolgreich sein. “ Oder: „Es motiviert mich, meine Kreativität besser einsetzen zu können. “ Alles legitime Antworten und Motive für einen Job.

Was ist Erfolg Zitate? ›

"Erfolg":
  • Erfolg hat bekanntlich viele Gesichter. ...
  • Erfolg kommt von erfolgen! ...
  • Nicht nur wiederholen, gelegentlich auch überholen. ...
  • In Maß, Ordnung und Zeit verbirgt sich das beste Erfolgsgeheimnis. ...
  • Erfolg ist Freiheit. ...
  • Du wirst die Leiter des Erfolgs nicht erklimmen. ...
  • Erfolg oder Misserfolg ist keine Sache von Glück.

Was macht ein gutes Zitat aus? ›

Zitate können Ausgangspunkt der eigenen Argumentation sein, zur Absicherung verwendet werden, als Gegenpol zur eigenen Position dienen und vieles mehr. Ein Zitat erklärt nicht von sich aus, wofür es stehen soll: Die Funktion des Zitates muss den Leserinnen und Lesern deutlich gemacht werden.

Wer sagte leben und leben lassen? ›

Und auf diesem Weg wurde auch das Werk Friedrich Schillers hierher getragen, der in seinem „Wallenstein“ über den Feldhern Tilly sagt: „Dem eigenen Körper war er strenge, dem Soldaten ließ er vieles passieren, und ging's nur nicht aus seiner Kassen, sein Spruch war: leben und leben lassen.

Was versteht man unter Lebensmotto? ›

Bedeutungen: [1] Motto, nach dem jemand lebt; ein zentraler Gedanke, nach dem jemand sein Leben führt und ausrichtet. Herkunft: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Leben und Motto mit dem Fugenelement -s.

Wer nicht wagt der nicht gewinnt? ›

Bedeutungen: [1] Nur wer sich etwas traut und ein Wagnis eingeht, hat Aussicht auf Erfolg. Synonyme: [1] dem Mutigen gehört die Welt, frisch gewagt ist halb gewonnen.

Welcher Satz bringt ihn zum Nachdenken? ›

Status Sprüche zum Nachdenken
  • Man lässt niemanden zurück, den man liebt.
  • Sein Herz zu verlieren ist die beste Art zu entdecken, dass man eins hat.
  • Du kannst mich berühren, ohne mich anzufassen.
  • Im Leben kannst du gegen alles kämpfen, aber nicht gegen deine Gefühle.
  • Schweigen ist manchmal der lauteste Schrei.

Wer Gutes tut Zitat? ›

Wer anderen Gutes tut, dem geht es selber gut; wer anderen hilft, dem wird geholfen“, so stand es schon in der Bibel in Sprüche 11:25 und so wird es auch bleiben, denn anderen Menschen zu helfen ist ein Grundinstinkt des Menschen und sollte der Menschlichkeit zuliebe nicht unterdrückt werden.

Was heißt positiv auf Deutsch? ›

positiv Adj. 'bejahend, zustimmend, günstig, vorteilhaft, gewiß, bestimmt', entlehnt (um 1700, zuvor positive Adv., Mitte 17. Jh.) aus spätlat.

Wann ist etwas positiv? ›

[1] erfreulich, erwünscht, wünschenswert; gut. [2] Medizin, Naturwissenschaften, ohne Steigerung: einen getesteten Sachverhalt bestätigend (manchmal unerfreulich, unerwünscht bis lebensbedrohlich) [3] ohne Steigerung: Zustimmung zum Ausdruck bringend; etwas bejahend.

Woher kommt der Begriff positiv? ›

Herkunft: von lateinisch (gradus) positivus la "gesetzt". Das Wort ist seit dem 15. Jahrhundert belegt.

Wie verhalten sich negative Menschen? ›

Sie sind defizitorientiert und finden stets einen Grund, etwas schlecht zu reden und aufzubauschen. Negative Menschen meckern am laufenden Band und neigen zu lauten, überzogenen und cholerischen Verhaltensweisen. Außerdem lästern sie gerne und lassen oft kein gutes Haar an anderen Menschen.

Wie wirken negative Gedanken auf den Körper? ›

Negative Emotionen bedeuten Stress und sind mit der Ausschüttung des Stresshormons Cortisol im Körper verbunden. Der Herzschlag verändert sich, Magen, Darm und andere Organe reagieren. Die Anspannung verändert auch den Muskeltonus, das kann zu Rücken- und Nackenschmerzen führen.

Was sind positive Glaubenssätze? ›

Es sind also Leitsätze oder Glaubenssätze, die man anwendet, um sich zu stärken. "Ich glaube an mich“, "Ich bin überzeugt, meine Ziele zu erreichen“, "Ich bin dankbar für alles, was ich habe“ sind nur einige Beispiele für positive Affirmationen. Leider gibt es aber auch nicht nur positive Affirmationen.

Was gibt es alles für Wünsche? ›

Oben auf der Wunschliste steht bei vielen Menschen der Wunsch nach Gesundheit und Frieden, Geborgenheit, Vertrauen, Respekt, Akzeptanz, Erholung, Kraft, Partnerschaft, Leichtigkeit (Mühelosigkeit), Freiheit bzw. Fähigkeiten (Möglichkeiten, Potenzial) und Sexualität. Es gibt erfüllbare und unerfüllbare Wünsche.

Was sagt man einem lieben Menschen? ›

Du bist mein Lieblingsmensch. Danke, dass du immer für mich da bist. Du bist mir wirklich wichtig. Ich liebe es, mit dir zusammen zu sein.

Was gibt es Positives im Leben? ›

Wie sich positives Denken auf dein Leben auswirkt

Sich auf die guten Dinge zu fokussieren, macht glücklich. Wer immer die schlechten Dinge, die Gefahren und Misserfolge sieht, ist bald wie gelähmt. Positives Denken hält dich handlungsfähig und sorgt dafür, dass du immer wieder aufstehen und weitermachen kannst.

Was sind die besten 3 Wünsche? ›

Den "3-Wünsche-frei"-Klassikern Gesundheit, Frieden und Glück lässt sich meiner Meinung nach durch drei einfache Handlungsmaximen näher kommen.

Wie kann man Wünsche formulieren? ›

Welche Regeln gibt es, um erfolgreich zu wünschen?
  1. Beginne mit kleinen Wünschen.
  2. Schreibe deinen Wunsch auf.
  3. Formuliere deine Wünsche klar, knapp und präzise.
  4. Wünsche in der Gegenwartsform.
  5. Streiche die Wörter „nicht“ und „kein“
  6. Tu so, als ob dein Wunsch bereits in Erfüllung geht.
  7. Gehe in die Vorfreude.
  8. Sei dankbar.

Welche Sprüche bringen Männer zum Nachdenken? ›

Status Sprüche zum Nachdenken
  • Man lässt niemanden zurück, den man liebt.
  • Sein Herz zu verlieren ist die beste Art zu entdecken, dass man eins hat.
  • Du kannst mich berühren, ohne mich anzufassen.
  • Im Leben kannst du gegen alles kämpfen, aber nicht gegen deine Gefühle.
  • Schweigen ist manchmal der lauteste Schrei.

Welche Sprüche bringen Frauen zum Nachdenken? ›

Frauensprüche: Zitate zum Nachdenken
  • "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf – es kommt nur auf die Entfernung an." ...
  • "Sei die Heldin deines Lebens, nicht das Opfer." ...
  • „Leben wird nicht gemessen an der Zahl von Atemzügen, die wir nehmen; sondern an den Momenten, die uns den Atem nehmen. ...
  • „Mut brüllt nicht immer nur.

Wie kann man negative Gedanken in positive umwandeln? ›

Wie man negative Gedanken in positive umwandelt
  1. Lerne deine Gedanken von deinem Wesen zu differenzieren.
  2. Übe dich darin, deine Gedanken zu beobachten.
  3. Lenke negative Gedanken in positive Muster um.

Videos

1. Einschlafmeditation für Glück & Zufriedenheit (Positiv denken & Selbstliebe) Meditation, Hypnose
(ChakraTunes - Raphael Kempermann)
2. 4 MINUTEN PURE MOTIVATION | Hör dir das jeden Morgen an!
(Sascha Huber)
3. Verhalten ändern | Schlechte Gewohnheiten & negatives Denken stoppen | Vera F Birkenbihl
(Lernen der Zukunft Andreas K. Giermaier)
4. Schlaf Hypnose ✨ Negative Verankerungen lösen 💫 Ziele und Wünsche verwirklichen (ohne Rückholung!)
(Guido Ludwigs Hypnose & Meditation)
5. 50 positive Affirmationen für den Morgen | 10 Minuten Meditation für einen erfolgreichen Tag!
(Mady Morrison)
6. Positive Affirmationen für eine entspannte Schwangerschaft & sanfte Geburt
(Nina Beste | Meditation)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jonah Leffler

Last Updated: 27/08/2023

Views: 5785

Rating: 4.4 / 5 (45 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jonah Leffler

Birthday: 1997-10-27

Address: 8987 Kieth Ports, Luettgenland, CT 54657-9808

Phone: +2611128251586

Job: Mining Supervisor

Hobby: Worldbuilding, Electronics, Amateur radio, Skiing, Cycling, Jogging, Taxidermy

Introduction: My name is Jonah Leffler, I am a determined, faithful, outstanding, inexpensive, cheerful, determined, smiling person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.